Lüdenscheid
Wir stehen Ihnen gern für Ihre Fragen, für das persönliche Kennenlernen und zur Vorstellung der Einrichtung jederzeit zur Verfügung.
0 23 51 - 98 48-0
Anschreiben
Sehr geehrte Besucher*innen,
wir möchten Sie auf diesem Weg über die neue Besuchsregelung für unsere Einrichtungen informieren:
Nach § 28b Abs. 2 IFSG in der neuen Fassung gilt, dass Besucher*innen nur die Einrichtung betreten dürfen, wenn sie getestete Personen im Sinne des § 2 Nr. 6 SchAusnahmVO sind. Diese Regelung setzen wir wie folgt um:
Bitte beachten Sie, dass Sie den Selbsttest, welchen Sie bitte möglichst selber mitbringen, im Eingang der Einrichtung durchführen müssen.
Wir bitten Sie aber, diese nach Möglichkeit schon im Vorfeld über eine externe, offizielle Teststation durchführen zu lassen.
Poc-Tests werden von uns eingeschränkt, nach telefonischer Anmeldung, angeboten. Wir bitten Sie aber, diese nach Möglichkeit über die offiziellen Teststationen durchführen zu lassen.
Zum Schutz unserer Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Ihnen bitten wir Sie, weiterhin einen Mund-/Nasenschutz zu tragen und unbedingt an unseren Schutz- und Hygienemaßnahmen festzuhalten.
Vielen Dank!
Herzlich Willkommen im Karl-Reeber-Seniorenzentrum. Unsere moderne, vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 130 Plätzen bietet Pflege die von Herzen kommt und darüber hinaus professionelle Versorgung im Bereich der Gerontopsychiatrie und und bei Multiple Sklerose. Die Einrichtung liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Lüdenscheids entfernt und ist gut mit PKW, Bus und Bahn zu erreichen.
Für die Bewohner des Karl-Reeber-Seniorenzentrums stehen in unseren 6 Wohnbereichen 130 Plätze zur Verfügung. Diese teilen sich in 16 Doppelzimmer und 98 Einzelzimmer. Alle Zimmer sind barrierefrei und mit Bad, Dusche und WC ausgestattet. Im Untergeschoss der Einrichtung befindet sich ein großer Speiseraum, eine Cafeteria und eine physikalische Praxis mit Schwimmbad. Der Außenbereich bietet viel Platz zum Verweilen. Allen Bewohnern, ihren Angehörigen und den Besuchern des Hauses steht bei schönem Wetter eine großzügige Terrasse zur Verfügung - ideal für ein Kaffeetrinken in netter Gesellschaft.
Unsere Zimmer sind mit Pflegebett, Nachttisch, Kleiderschrank und Kommode ausgestattet. Natürlich können unsere Bewohner auch eigene, liebgewonnene Möbelstücke zur gemütlichen Einrichtung ihres Zimmers mitbringen. Das Karl-Reeber-Seniorenzentrum bietet:
Wir stehen Ihnen gern für Ihre Fragen, für das persönliche Kennenlernen und zur Vorstellung der Einrichtung jederzeit zur Verfügung.
0 23 51 - 98 48-0
Anschreiben
Im Folgenden haben wir Ihnen unsere Tagessätze aufgeführt. Für Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltung gerne zur Verfügung.
Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben so weit wie möglich zu erhalten, ist ein grundlegendes Ziel unserer Arbeit. In der alltäglichen Umsetzung bedeutet das interessante und anregende Gelegenheiten zu schaffen, vom Plausch bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria, bis zu gemeisamen Veranstaltungsbesuchen. Unser buntes Betreuungs-Angebot wird jeweils auf die Wünsche, Interessen und Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt.
Bei einem Besuch in unserer Einrichtung informieren wir Sie gern ausführlicher und besprechen Ihre individuellen Wünsche. Wir freuen uns auf Sie.
© Copyright 2017, Stiftung Reichsbund freier Schwestern - Kontakt - Datenschutzerklärung - Impressum | Webdesign by stateART